Durch den vollautomatischen Drehbetrieb und die PLC-Steuerung wird die Stabilität des Prozesses und die Konsistenz des Produktes gewährleistet.
Der Push-Platten-Ofen verwendet die Technologie der Mehrzonen-Temperaturregelung und das automatische Spannungsregulationssystem des Thyristor, unterstützt Softstart, konstanten Strom/konstanten Druck und andere Funktionen.und sorgt für eine präzise Temperaturkontrolle.
Die Atmosphäre im Ofen kann flexibel angepasst werden, z. B. Stickstoff, Wasserstoff oder gemischtes Gas, um den Sinteranforderungen verschiedener Materialien in oxidierenden oder reduzierenden Atmosphären gerecht zu werden.besonders geeignet für die Anodenbehandlung mit Graphit, die flüchtige Asphaltstoffe enthält.
Bei den Schiebeöfen werden leichte Dämmstoffe und hocheffiziente Heizelemente verwendet, und der Energieverbrauch ist um 20-30% geringer als bei herkömmlichen Öfen.
Der kontinuierliche Prozess hat eine versiegelte Konstruktion und ein Abgas-Sammelsystem, die Kohlenstoffemissionen sind nur 25 Prozent des traditionellen Prozesses,der Verbrauch von Hilfsmaterialien um 50% verringert wird.
Die Schubplatte besteht aus Korundmullit oder Siliziumnitrid in Kombination mit Siliziumkarbid. Die Leitbahn verwendet verschleißfestes Korund, um die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.
Der Pushplattenofen verwendet hydraulische Propeller, PLC und intelligente Temperaturregler, um einen vollautomatischen Betrieb zu erreichen.
Die Schubgeschwindigkeit ist einstellbar (500-2500 mm/h), unterstützt Überfahr Alarme und Fehlerdiagnose und reduziert manuelles Eingreifen.
Der Push-Platten-Ofen kann je nach Kundenbedarf angepasst werden, wie z. B. Ofengröße, Leistungs- und Temperaturzonenkonfiguration,und eignet sich zum Sintern verschiedener funktioneller Materialien wie z. B. Lithiumbatterie-Elektrodenmaterialien, Keramik und Pulvermetallurgie.